Dienstag, 30. April 2013

29.04.2013

Nach einer doch sehr arbeitsintensiven Woche, komme ich jetzt endlich mal wieder dazu, etwas Neues zu zeigen.

Im vergangenen Post habe ich über Boxen geschrieben, die zu einem "Wellness-Geschenkeset" gehören werden.
Nun habe ich die Sets fertig gestellt  und der Auftraggeberin mitgegeben.

Sie war begeistert.
Zu dem Set gehören (von hinten links nach vorne rechts ):  eine "Tasche" in der man Badezusätze,Gesichtsmasken und/oder eine Portion Trinkschokolade verstauen kann.
Daneben ist ein Flaschenhänger mit besten Wünschen, für große oder kleine Flaschen.
Davor findet ihr, wie kann es anders sein, den Geburtstagskuchenbausatz von www.miriD.de.
In der Klappschachtel im Bild vorne links, könnte man ein Teelicht, Schokis oder ähnliches verstauen.
Und in die Dreieckstüte vorne rechts, lege ich, je nach Größe, gerne eine Haarkur, oder Proben von anderen Kosmetikas hinein.
Das alles steht bei mir unter dem Motto: "Ich weiß nicht was ich dir schenken kann, also schenke ich Dir Zeit für Dich."

Bisher sind diese Geschenke immer sehr gerne angenommen worden, denn Zeit ist ja das kostbarste, was wir alle besitzen.

Zu diesem Set fehlt noch die Faltschachtel vom letzten mal.

Und da ich ja den Auftrag hatte, für zwei Personen ein und das selbe Geschenk zu erstellen, gibt es das ganze nun auch noch einmal in Rot.




Ich finde, beide haben etwas Besonderes.
 Hier nun noch einmal die kompletten Sets.
Ich finde, sie sehen beide gelungen aus.











Im Übrigen habe ich mittelerweile schon fast den 400.ten Besucher auf meiner Seite.

Danke

Ich bin echt begeistert.


Am Samstag hatte mein Mann Geburtstag. Und da ich mir zum Ziel gesetzt  habe immer etwas besonderes zu einem solchen Anlass zu kreieren (und sei es noch so klein), da habe ich am Samstag Vormittag auf die schnelle kleine Goodies gewerkelt.

Diese hatte jeder Gast auf seinem Kaffeegedeck liegen.

Denn ich finde, ein kleines Dankeschön, gleich am selben Tag, bleibt gerne in Erinnerung.


So, nun aber gut für heute.
                                       Bis zum nächsten Mal.





P.S. Die momentane Sammelbestellung läuft noch bis zum 02.05.2013.
Ab eienem Bestellwert von 60,00€ übernehme ich die Versandkosten.

Die nächste Sammelbestellung nehme ich bis zum 02.06.2013/ 22.00 Uhr an.

Ciaoi bis demnächst.


Freitag, 19. April 2013

19.04.2013

Zwei Tage frei und los geht der Bastelbudenzauber.

Habe noch etwas Papier in einem meiner Lieblingsläden geholt und nun kann ich meine nächsten Projekte starten.

Mein erstes Projekt heute ist eine Geburtstagstorte, zum 70. Geburtstag für die Cousine meines Vaters.


Hm, zwei Pralinen fehlen schon, Wer war das????
Diese Torte habe ich mit unterschiedlichen Materialien gearbeitet.
Die Blumen und Kreise wurden mit dem Blumen-, dem Wellenkreis- und dem Kreisstanzer von Stampin Up ausgestanzt.

Der Stempel in der Mitte der Blume am Rand der Torte, wurde mit dem Stempelset Mixed Bunsch von Stampin Up gestempelt, der Kreis in der Mitte mit Stempeln von Vivadecor. Die Stempelfarben sind ausschließlich von Stampin Up. Eine genaue Anleitung findet ihr demnächst auch auf meiner Seite.

Dem nicht genug habe ich heute noch zwei Geschenkkartons gebastelt, die nachher, wenn alles fertig ist zu einem "Wellness-Geschenkeset" gehören werden.

Hier schon mal Fotos.

Auch hier habe ich die Materialien gemixt.
Da es zwei Sets werden sollen, arbeite ich sie in Rot und blau.
Der Karton fällt auseinander, wenn man den Deckel hebt.

Und da ich immer noch nicht genug hatte, habe ich noch etwas mit dem Fleurogamipapier gebastelt. Unter http://www.youtube.com/user/ideenmitherz findet ihr ein Video zur Anleitung zum folgenden Foto





Die Grundanleitung ist eigentlich für eine Fleurogamikugel, aber durch das zerteilen der gefalteten Papiere, kann man ganze drei Kugeln herstellen.

Die Verzierung und Aufhängung fehlt noch, aber dann ist eine neue Deko schon wieder fertig.

So nun genug für heute.
Bis zum nächsten Mal...........


Dienstag, 16. April 2013

16.04.2013


So nun habe ich auch den letzten Teil meiner Bestellung erhalten.
Das Stempelset "perfekte Pärchen" ist eingetroffen.

Ich stelle fest, dass mir die Ideen nur so durch den Kopf rauschen, damit mir nicht alle Ideen verloren gehen, muss ich mir nun doch ein "kleines" Büchlein anschaffen, in dem ich die Ideen festhalte.

Dies wird nun mein Ideenbuch. Noch ist es blanko, genau wie die Stiftebox mit 12 Bleistiften.
Sie sollen die nächsten Tage nochein wenig aufgehübscht werden und Farbe erhalten.

Gefunden habe ich es im kleinen Kaufhaus an der Schleuse in Berkenthin, ganz in meiner Nähe.

Dort gibt es zwei nette Verkäuferinnen, mit denen ich mich gerne über Bastelthemen austausche.

 


Sonntag, 14. April 2013

14.04.2013 Teil 2

Da ich auch mein Starterpaket von Stampin Up erhalten hatte, war ich kaum noch zu bremsen.

Am Freitag kam eine liebe Freundin vorbei und fragte , ob ich Buchstabenstempel hätte.
Ihre Tochter war überzeugt davon, das ich auf jedenfall welche hätte.

So war es auch. Da ich ja schon vor Stampin Up einige Jahre gebastelt habe, fand sich auch in meinem Fundus Buchstabenstempel.

Als ich sie fragte, wofür sie diese denn brauchte, und sie mir von ihrem Vorhaben erzählte, da sprudelten die Ideen schon so in meinem Kopf.

Sie wollte mit Freunden grillen und wollte auf eine einfache Wurstpappe "Guten Appetit" stempeln.

Da mir das zu schnöde war, habe ich ihr einige Vorschläge gemacht und raus kam dabei dieses:

Ein Besteckhalter , nur hier fehlt unten der Aufdruck.
So habe ich ihr auf die schnelle für Ihre Gäste die Besteckhalter gezaubert.

Und damit nicht genug, habe ich noch Karten zur Konfirmation und eine Schachtel zum Geburtstag gebastelt.

Leider bekomme ich das Bild nicht gedreht. (Sorry)




Die Idee habe ich bei meiner Uplinerin unter http://ideenmitstempeln.blogspot.de/ gesehen .
Bei meiner Karte gibt es die Möglichkeit, Geld ein zulegen, dafür habe ich mit der 1 3/8 Kreisstanze von Stampin Up noch zusätzlich einen Halbkreis ausgestanzt.


Hoffe der Halbkreis ist zu erkennen.
 Und dem nicht genug hatte ich soviele Schmetterlinge ausgestanzt, das ich nochmal eine meiner älteren Modelle gebastelt habe, die als Konfirmationskarte auch immer gerne genommen wird im Bekanntenkreis.

Sie ist schlicht und einfach und eimmer wieder schön.





Aber es ist noch nicht alles.
Zum Schluß habe ich gestern Abend noch eine Schachtel für einen Geburtstagskuchenbausatz gebastelt, den habe ich bei www.miriD.de gefunden und bastel ihn immer mal wieder nach. Ich verändere hin und wieder die Größen für mich, je nachdem was ich damit noch verschenken möchte.
Das karierte Papier ist aus meinem Fundus

So aufhören wollte ich noch lange nicht, aber irgendwann fllen einem dann doch die Augen zu.
Und bevor das geschieht, habe ich für gestern Abend Schluß gemacht mit dem Basteln.






14.04.2013

Diese Woche war für mich anstrengend und ereignisreich zu gleich.
Warum?
Ich habe endlich meine Big Shot bekommen.


Die Big Shot gleich in aktiver Benutzung
 Und damit ging es richtig los. Innerhalb von 10 Minuten hatte ich das mitgelieferte Papier "durchgenudelt", und ich bin begeistert, welche Materialien man alles mit den Bigz schneiden kann.

Da es mir aber die Schmetterlinge von SU angetan haben, wurde gleich noch mehr Papier aus dem Keller geholt und kräftig gekurbelt.



Ein Wirr Warr an Blüten und Schmetterlingen


Donnerstag, 4. April 2013

4. April 2013

Der Alltag hat mich wieder.

Mein Urlaub ist vorbei. Schade. Aber geschafft habe ich ja doch eine ganze Menge.

Mein Blog ist erstellt. Der Spaß mit Stampin up kann losgehen.

Jetzt fehlen mir nur noch die Produkte.

Die ersten Rückmeldungen zu meinem Blog habe ich auch schon erhalten und ich muss sagen, ein wenig Stolz bin ich da schon auf mich, es gewagt zu haben.

Danke im Übrigen an meinen Sohn, auch wenn ich immer so viel mecker ,dass er ständig am Laptop hängt, manchmal ist es auch für etwas gut, da er mir beim erstellen des Blogs geholfen hat. :-)


Hier jetzt noch kurz ein kleines Projekt, welches ich Dank meiner Mum entstehen lassen konnte. (Danke dass auch du mich immer in allem so unterstützt!!!)
Sie war in Schwerin, auf der Bastelmesse und hat mir vom Stand des Hobby-Haus Stralsunds eine Bastelpackung für "Bunte Hühnchen" mit gebracht. Im Nu war diese verbastelt und konnte an unserem Osterstaruch Platz finden.
Bunte Hühnchen

Unser Osterstrauch 





So, jetzt noch schnell fertig machen und dann los. Kann mich kaum von meinem Blog lösen.
Habe so viele Ideen im Kopf, die ich umsetzen will.

Aus einem leider eher traurigen Anlass, wird meine nächste Karte eine Trauerkarte werden.
Bild wird folgen.

Mittwoch, 3. April 2013

3.April 2013







Ostern ist nun schon ein paar Tage her, aber mein Blog ja noch nicht so lange aktiv.
Deshalb hier ein paar Sachen die ich in letzter Zeit fabriziert habe.

Zum einen diesen Osterkranz, den ihr oben seht, für eine Kollegin.


Und dies ist eine schnelle Karte zur Konfirmation geworden.
Leider ist der Schütteleffekt nicht ganz zu sehen, da die Schmetterlinge unter dem Transparentpapier nicht so richtig frei lagen.




An Karfreitag hatte ich es dann auch endlich mal geschafft, meine Wohnung österlich zu dekorieren.
Die Schmetterlinge auf der Glocke sind alle einzeln ausgestanzt und dann aufgeklebt und vereinzelt mit einem Strassstein versehen worden.







 Diese kleinen Kerlchen in ihrer blumigen Behausung gab es am Sonntag für meine Familie als Dankeschön und gleichzeitig als Ostergruß.